Timeline zu FM-Services im Infrastrukturellen Facility Management
Facility Management: Infrastrukturelles Facility Management » IFM-Konzeption » Timeline

Funktion einer Timeline zu FM-Services im IFM bei Standortverlagerungen
Eine Timeline zu FM-Services im Infrastrukturellen Facility Management im Kontext einer Standortverlagerung dient der strukturierten Planung, Ausschreibung, Beauftragung und Überführung aller infrastrukturellen Dienstleistungen wie Reinigung, Empfang, Post, Entsorgung oder Catering. Sie stellt sicher, dass alle Services standortgerecht, vertragskonform und ohne Unterbrechung zum Betriebsstart am neuen Standort verfügbar und einsatzbereit sind.
Infrastrukturellen Facility Management bei Standortverlagerungen
Infrastrukturelles Facility Management
Zeitraum: Juli 2025 – Dezember 2026
Ziel: Die Etablierung eines infrastrukturellen Facility Managements (IFM) mit Hotelstandard für Mitarbeitende und Gäste. Digitale Self-Service-Lösungen, Automatisierung und personalisierte Services sorgen für höchste Qualität in Reinigung, Logistik, Empfang, Sicherheit und Komfort. Der zentrale Service Desk gewährleistet eine effiziente Bearbeitung aller Serviceanfragen. Betriebskonzepte, Personalentwicklung und Mitbestimmung werden strukturiert integriert, um langfristige Effizienz, Arbeitszufriedenheit und betriebliche Akzeptanz sicherzustellen.
-
Phase 1: Strategische Neuausrichtung des infrastrukturellen Facility Managements
Juli – Oktober 2025
-
Juli – August 2025: Definition des Hotelstandards für Facility Services & Betriebskonzepte
Kriterien für erstklassige Facility Services mit integriertem Betriebskonzept:
-Reinigungsqualität auf Hotelniveau mit täglichen Standards & On-Demand-Services
-Hochwertige Empfangs- & Concierge-Dienste für Mitarbeitende & Gäste
-Flexibles Raum- & Arbeitsplatzmanagement für höchsten Komfort & Effizienz
-Digitale Buchung & Steuerung aller Services über eine zentrale Plattform
-Service Desk als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeitende & Nutzende
-Integration eines Betriebskonzepts für FM-Services inkl. SLA, KPIs & Audits
Personalentwicklung & Mitbestimmung als integrale Bestandteile des FM-Managements:
-Strukturierte Schulung & Weiterentwicklung von FM-Mitarbeitenden
-Einbindung der Mitbestimmungsgremien in die Umgestaltung der Facility Services
-Förderung neuer Kompetenzprofile (digitale & serviceorientierte Fähigkeiten)
-Arbeitsrechtliche Berücksichtigung der Anpassungen durch Automatisierung & Self-Service
Dokumentation:Erstellung eines Betriebskonzepts mit standardisierten Leistungsprozessen & Governance-Struktur.
-
September – Oktober 2025: Entwicklung digitaler & automatisierter Facility Services mit integriertem Service Desk & Personalentwicklung
Digitalisierte Bereitstellung von Facility Services:
-Individuelle Serviceanpassung für Reinigungs-, Empfangs-, Post- & Logistikservices
-On-Demand-Reinigungsdienst für Arbeitsplätze & Konferenzräume mit Hotelqualität
-Self-Service-Paketlogistik & Postverwaltung für schnelle & flexible Abholung
-Integration von Smart-Locks & digitalen Zugangssystemen für flexible Arbeitsmodelle
Service Desk als zentrale Schnittstelle für alle infrastrukturellen Services:
-Ticketing-System für Mitarbeitende zur schnellen Bearbeitung von Serviceanfragen
-Live-Chat, Telefon- & E-Mail-Support für individuelle Serviceunterstützung
-KI-gestützte Automatisierung zur Weiterleitung von Anfragen an die zuständigen FM-Teams
-Self-Service-Portale mit Wissensdatenbanken & FAQ zur schnellen Problemlösung
Personalentwicklung & Mitbestimmung im Transformationsprozess:
-Aufbau eines Weiterbildungsprogramms für FM-Mitarbeitende zur Digitalisierung & Automatisierung
-Strukturierte Beteiligung der Mitbestimmungsgremien in der Umgestaltung der FM-Prozesse
-Regelmäßige Schulungen & Workshops für Mitarbeitende zur Servicequalität
-Erarbeitung eines Kompetenzmodells für moderne Facility Services mit Schulungspfaden
Dokumentation:Erstellung eines Personalentwicklungsplans & Beteiligungskonzepts für die Transformation.
-
Phase 2: Implementierung & Pilotierung von Hotelstandard-Facility Services mit Service Desk, Betriebskonzepten & Mitbestimmung
November 2025 – Juni 2026
-
November – Dezember 2025: Einführung & Testing der digitalen Infrastruktur
Integration digitaler Plattformen & personalisierter Self-Service-Angebote:
-Digitale Concierge-Services für Gäste & Mitarbeitende über mobile Apps & KI-Chatbots
-Echtzeit-Überwachung der Facility Services für proaktive Serviceoptimierung
-Automatisierte Personaleinsatzplanung & Wartungsprognosen durch KI
-KI-gestützte Optimierung der Serviceverfügbarkeit basierend auf Raumnutzung
Service Desk als operative Schaltzentrale:
-Automatische Bearbeitung & Priorisierung von Serviceanfragen basierend auf Dringlichkeit & Verfügbarkeit
-Dynamische Einbindung externer Dienstleister für schnelle Problemlösungen
-Monitoring & Auswertung der häufigsten Anfragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Personal- & Mitbestimmungsstrategie zur Umsetzung:
-Erprobung neuer Arbeitsmodelle für FM-Mitarbeitende (flexible Arbeitszeiten, mobile Dienste)
-Analyse von Kompetenzlücken & gezielte Trainingsmaßnahmen für digitale Services
-Erarbeitung einer langfristigen Personalstrategie in Abstimmung mit Mitbestimmungsgremien
Dokumentation:Erstellung eines Testberichts mit Nutzererfahrungen & Systemanalysen.
-
Januar – Juni 2026: Skalierung & Optimierung der Facility Services mit Service Desk & Betriebskonzept
KI-gestützte Optimierung & Automatisierung der Services:
-Vorhersagebasierte Reinigungs-, Logistik- & Sicherheitsdienste basierend auf Echtzeit-Daten
-Dynamische Anpassung der Services an individuelle Nutzerprofile & Präferenzen
-Digitale Prozessüberwachung & KPI-Dashboards zur Effizienzsteigerung
Service Desk als kontinuierlicher Verbesserungsprozess:
-Langfristige Implementierung von digitalen Lernplattformen für FM-Teams
-Arbeitsrechtliche Anpassungen & Absicherung der neuen FM-Strukturen
-Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen zur Mitbestimmung digitaler FM-Prozesse
-Regelmäßige Schulungen des Service Desk-Teams für optimale Servicequalität
-Integration von Nutzerfeedback zur Optimierung von Prozessen
-Einsatz von KI-gestützten Analyse-Tools zur Identifikation von Effizienzpotenzialen
Dokumentation:Erstellung eines standardisierten Betriebsmodells für hochklassige Facility Services mit Service Desk & Personalstrategie.