Ausbildung / Weiterbildung
Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Integriertes Facility Management (IFM)
Das Integrierte Facility Management (IFM) umfasst die ganzheitliche Steuerung technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie hinweg. Ziel ist eine zentrale Koordination aller betrieblichen Leistungen mit dem Fokus auf Effizienz, Qualität und Regelkonformität. Die Umsetzung von IFM-Konzepten erfordert interdisziplinäre Fachkenntnisse sowie ein fundiertes Verständnis über Schnittstellen, Dienstleisterverträge, Prozessintegration und digitale Steuerungssysteme. Im Unterschied zu Einzelgewerksverträgen werden beim IFM gebündelte Leistungen durch einen zentralen Anbieter oder im internen Eigenbetrieb strukturiert abgebildet. Daraus ergeben sich Anforderungen an die strategische Planung, das Controlling von Dienstleistungsbündeln, das Vertrags- und Risikomanagement sowie an die technische und organisatorische Integration in bestehende FM-Strukturen. Weiterbildungsangebote im Bereich IFM richten sich an Fach- und Führungskräfte im Facility Management, an technische Objektleitungen, Prozessverantwortliche, Contract Manager und Dienstleistungssteuernde. Im Fokus stehen betriebliche Standardisierung, Qualitätssicherung, KPI-Entwicklung, Schnittstellenmanagement und rechtssichere Vertragsausgestaltung.