Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung / Weiterbildung

Facility Management: Infrastrukturelles Facility Management » IFM-Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Integriertes Facility Management (IFM)

Das Integrierte Facility Management (IFM) umfasst die ganzheitliche Steuerung technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie hinweg. Ziel ist eine zentrale Koordination aller betrieblichen Leistungen mit dem Fokus auf Effizienz, Qualität und Regelkonformität. Die Umsetzung von IFM-Konzepten erfordert interdisziplinäre Fachkenntnisse sowie ein fundiertes Verständnis über Schnittstellen, Dienstleisterverträge, Prozessintegration und digitale Steuerungssysteme. Im Unterschied zu Einzelgewerksverträgen werden beim IFM gebündelte Leistungen durch einen zentralen Anbieter oder im internen Eigenbetrieb strukturiert abgebildet. Daraus ergeben sich Anforderungen an die strategische Planung, das Controlling von Dienstleistungsbündeln, das Vertrags- und Risikomanagement sowie an die technische und organisatorische Integration in bestehende FM-Strukturen. Weiterbildungsangebote im Bereich IFM richten sich an Fach- und Führungskräfte im Facility Management, an technische Objektleitungen, Prozessverantwortliche, Contract Manager und Dienstleistungssteuernde. Im Fokus stehen betriebliche Standardisierung, Qualitätssicherung, KPI-Entwicklung, Schnittstellenmanagement und rechtssichere Vertragsausgestaltung.

Integriertes Facility Management effizient steuern

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich IFM

  • Grundlagen des Integrierten Facility Managements

  • Vertragsmodelle, Ausschreibungsverfahren und Leistungsbündel

  • Steuerung und Controlling integrierter Dienstleistungen

  • Schnittstellen zwischen Technik, Infrastruktur, Finanzen und IT

  • Qualitätssicherung, SLAs, KPIs und Reportingverfahren

  • Digitalisierung und CAFM-Einbindung im IFM

  • Betreiberverantwortung im Rahmen integrierter Leistungen

  • Risiko-, Compliance- und Eskalationsmanagement im IFM-Modell

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Bereich Integriertes Facility Management

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Kurse zu FM-Prozessen, Vertragsmodellen, Qualitätssteuerung

www.tuvsud.com

GEFMA Akademie

Zertifikatslehrgänge zu IFM, Betreiberverantwortung, FM-Controlling

www.gefma.de

Haufe Akademie

Seminare zu Dienstleistungssteuerung, Vergabe, FM-Benchmarking

www.haufe-akademie.de

IHK Akademien (regional)

Kurse zur Ausschreibung und Steuerung gebündelter Leistungen

www.ihk-weiterbildung.de

HDT – Haus der Technik

Seminare zur Integration technischer und infrastruktureller Services

www.hdt.de

Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept im IFM unterstützt die koordinierte Steuerung komplexer Leistungsbündel, reduziert Schnittstellenrisiken und fördert einheitliche Qualitätsstandards im Gebäudebetrieb.